Emilio Bergamin – ein Künstler des Porzellans!

Die Produkte der Firma Taitu sind vielen, die eine Leidenschaft für Design und Porzellan haben, schon seit langer Zeit wohlbekannt. Zu recht. Denn nicht nur, dass es sich um vielfach erprobte Qualitätsware handelt, auch haftet dem Taitu-Geschirr eine einzigartige Vielfalt an, die mit unglaublicher Kreativität, einfallsreichen Motiven und Farbvariatioen überzeugt.

Emilio Bergamin – Erfinder von liebevoll gestaltetem Porzellan

Zu verdanken ist dies Emilio Bergamin, dem Gründer der Firma Taitu. Schon immer hegte er eine tiefe Leidenschaft für Design und suchte stets nach Möglichkeiten, diese auszuleben. Dabei legte er bei seiner Arbeit durchweg einen besonders großen Wert auf Lebendigkeit, Gefühle und Farben. Auch heute findet man dies noch in allen Produkten der Firma wieder und kann sich an den liebevoll gestalteten Tellern und Tassen kaum sattsehen.

Erste Filiale 1962

Nachdem Emilio Bergamin, am Anfang seiner Karriere eine Zeit lang bei Tiffanys und Bloomingdales angestellt war, gründetet er 1962 sein eigenes Unternehmen: Die erste Taitu-Filiale in Mailand. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und Emilio Bergamin, der seine Firma übrigens nach einer äthiopischen, die Schönheit liebenden Göttin benannte, wurde in rasanten Tempo zu einem weltweit bekannten Unternehmer.