Die bekannte Taitu Noel Serie, die durch ihre fröhlichen und optimistischen Weihnachtsmotive, wie Engel, Trompeten und Füllhörner, besticht, zeichnet sich durch eine Besonderheit, den Goldrand, aus. Hier hat man es also mit einem Geschirr zu tun, das kostbar ist und einer besonderen Pflege bedarf. Die Geschirrstücke der Marke Taitu Noel sollte man also grundsätzlich per Hand abwaschen, um dem Material, hauchdünnes Porzellan, gerecht zu werden, aber auch, um sicher zu gehen, dass kein Stück des Goldrands abplatzt.
Taitu Noel benötigt besondere Pflege
Diese kleine Mühe wird aber kräftig belohnt, indem die Stücke von Taitu Noel lange Jahre das Heim schmücken werden. So wie man einen Kaschmirschal auch per Hand wäscht, ist es erforderlich, dass man sich mit den Stücken von Taitu Noel auf besondere Weise beschäftigt. Ein mildes Geschirrspülmittel, das Vermeiden von Kratzern, so hat man lange Zeit Freude an seinen Taitu Noel Tellern, Schüsseln oder Übertöpfen.
Sehr gut als Sammlerobjekte geeignet
Da die Motive als klassisch zu bezeichnen sind, eignen sich die Teile der Taitu Noel Serie sehr gut als Sammlerobjekte, die auch über Generationen in der Familie weiter gereicht werden können. Geschirr von Taitu Noel – fragil und kostbar!